Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Lesung trifft Kunst: Kölns „Buch für die Stadt“ 2025 im KünstlerInnenhaus Der Dritte Raum
Wir lesen Texte aus „Liebe ist gewaltig“ von Claudia Schumacher. Diese Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Mehr erfahren »Gewaltig oder gewalttätig?
"Liebe ist gewaltig", so der Titel des Romans von Claudia Schunacher, der 2025 zum Buch für die Stadt Köln gewählt wurde. Die Abbildung zeigt es schon: was auf den ersten Blick nur schön wirkt, verbirgt möglicherweise Abgründe. Die Autorin beschreibt knallhart die häusliche Gewalt hinter der schönen Fassade der Familie Ehre und was sie mit den Opfern macht. Wir begleiten die Hauptfigur in ihrer Entwicklung, die zwischen Opfer und Täterin hin- und herwechselt. Aber es gibt Hoffnung. Die Geschichte muss…
Mehr erfahren »FAMILIE(N) EHRE: Zwischen Schein und Sein
In einer Mischung aus Lesung und Spielszenen nähern wir uns der Familie Ehre, hinter deren Fassade vieles anders ist, als es nach aussen gezeigt und gelebt wird. Wir folgen den Erinnerungen von J. und begleiten ihren Versuch, die häuslichen Gewalterfahrungen hinter sich zu lassen. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit des Austausches bei Snacks und Getränken.
Mehr erfahren »Claudia Schumacher: Liebe ist gewaltig – Ein Buch für die Stadt Köln 2025 – Ein Gespräch mit der Autorin und Gisa Funck
Claudia Schumachers Roman "Liebe ist gewaltig" ist das diesjährige Buch für die Stadt Köln. Der Roman wagt einen schonungslosen Blick hinter die Fassade einer bürgerlichen, scheinbar perfekten Bilderbuchfamilie. Doch in der Kleinstadtvilla tun sich Abgründe auf: Der Vater ist ein brutaler Tyrann, der seine Frau und die vier Kinder regelmäßig misshandelt. Wann er zuschlägt, ist nicht vorhersagbar – oft kommt die blinde Wut aus dem Nichts. Und so leben alle in ständiger Angst. Doch wie kann man sich befreien, wenn…
Mehr erfahren »Literatur und Leben: Vortrag und Gespräch zu “Liebe ist gewaltig” von Claudia Schumacher
Unerbittlich führt uns Claudia Schumacher in die Welt ihrer Heldin Juli. Tochter einer Vorzeigefamilie hinter deren Fassade sich das Grauen entfaltet: Häusliche Gewalt und Leistungsdruck, Doppelmoral und die fehlende Möglichkeit darüber zu sprechen. In der Akademie führt Germanistin Dr. Nadine Bieker (Bergische Universität Wuppertal) in den Roman ein, der Juli drei Jahrzehnte dabei verfolgt, die Deutungshoheit über ihr Leben zu erlangen. Als Zeugnis einer gesellschaftlichen Realität diskutiert sie ihn im Anschluss mit Lilian van Rey, (Feminist Law Clinic e.V., feministische…
Mehr erfahren »Schweigen und Wegschauen-Liebe ist gewaltig Buch für die Stadt 2025
Vor der Fassade Ordnung und Harmonie, dahinter körperliche und seelische Brutalität.Aufwachsen in Angst und Schrecken und die schwierige Suchen nach eigenem Leben jenseits des Schweigens Kann man trotzdem zu einem harmonischen, sinnvollen Leben finden?Wie war unsere Kindheit? Diese Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Mehr erfahren »“Liebe ist gewaltig” von Claudia Schumacher, gelesen von Beate Ahrends und Mechtild Nolteernsting
Beate Ahrends und Mechtild Nolteernsting lesen aus "Liebe ist gewaltig" von Claudia Schumacher. Ein Familienroman einer scheinbar gut gelungenen Familie. Hinter der Haustür herrscht die Gewalt eines Vaters, nach außen die heile Welt. Die Sprache, die die Erzählerin, Tochter July, benutzt ist auch gewaltig, hart und direkt. Eine Geschichte, die angesichts der nach wie vor hohen Zahlen von körperlicher Gewalt in Familien, aufrüttelt und betroffen macht. Diese Veranstaltung ist barrierefrei.
Mehr erfahren »“Liebe ist gewaltig” – Im Gespräch zum “Buch für die Stadt” in der Bücherstube Brauweiler
"Liebe ist gewaltig" von Claudia Schumacher In diesem Buch ist die Familie kein heiler Ort von Zuwendung und gegenseitiger Anerkennung, sondern bestimmt durch die toxische Männlichkeit des „Familienoberhaupts“, unter dessen Gewalt alle Familienmitglieder auf unterschiedliche Weise leiden. (Wie) gelingt Befreiung aus solchen Verhältnissen? Claudia Schumacher beschreibt drastisch und originell, aber auch voller Wärme das Innerste einer Familie und ihre „gewaltige“ Beziehungsdynamik. Claudia Berger und Jörg Heimbach suchen Zugänge ins Buch und die Thematik. Diese Veranstaltung ist barrierefrei.
Mehr erfahren »Liebe ist gewalt-tätig
AsF und das Troisdorfer Aktionsbündnis Demokratie überparteilich lädt zusammen mit dem Frauenhaus Troisdorf und der Beratungsstelle "Frauen helfen Frauen" zur Lesung in die Stadtbibliothek ein. Ursula Gliss-Dekker und Regine Mörth lesen ausgewählte Passagen aus dem Buch "Liebe ist gewaltig"; das Frauenhaus und die Beratungsstelle berichten über ihre Arbeit vor Ort. Es geht ein Spendenhut rum. Der Eintritt ist frei. Die örtliche Buchhandlung bietet Bücher zum Kauf an. Diese Veranstaltung ist barrierefrei.
Mehr erfahren »Lesung mit Musik – Liebe ist gewaltig
Detlev Prößdorf stellt mit dem Percussions-Ensemble "Schlagsahne" das diesjährige “Buch für die Stadt” von Claudia Schumacher vor. Detlev Prößdorf als Leser wird in die Thematik von "Liebe ist gewaltig" einführen und ausgewählte Passagen lesen. Das Percussions-Ensemble "Schlagsahne" der Musikschule Leverkusen wird einzelne Gefühlswelten musikalisch spiegeln. Zur Pause gibt es ein vom Kochteam der Gemeinde zubereitetes Buffet. Ein Abend, der garantiert intensiv wird! Der Eintritt beträgt inklusive eines Pausenbuffets 10€ / 8€. Diese Veranstaltung ist barrierefrei.
Mehr erfahren »Lesung mit Expertinnen-Talk und Kunst
Zwei Personen lesen ausgewählte Abschnitte aus dem Buch vor. Dazu gibt es einen grafischen Überblick über die im Buch relevanten Menschen. Drei Expertinnen aus dem Bereich der Hilfe für Familien, Frauen und Paare werden ihre Gedanken zu den ausgewählten Aspekten beisteuern. Der Talk wird moderiert von Ina Philippsen-Schmidt. Begleitet wird die Veranstaltung von einer Künstlerin und einem Büchertisch zum Thema des Buches. Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Mehr erfahren »




